Unsere Geschichte
Ein Unternehmen mit Tradition
1974: Erste Motorradvertretung in Büren
Im Jahr 1974 eröffnete Hugo Schweizer an der Liestalerstrasse 41 in Büren (SO) eine Honda Motorrad Vertretung. Dies nachdem er in den vorhergehenden Jahren bereits mit Service und Reparaturen an Motorrädern begonnen hatte. Somit wurde der Grundstein für die Bekanntheit des Betriebs in der regionalen Motorradbranche gelegt.
1975 - 1976: Erweiterung des Angebots
Die neue Motorradvertretung in der Region stiess auf Anklang. Um den Bedürfnissen der Kundschaft gerecht zu werden, wurde das Angebot mit Yamaha im Jahr 1975 und mit Moto Guzzi im Jahr 1976 erweitert. In dieser Zeit begann auch Walter von Allmen Teilzeit bei Hugo Schweizer als Motorradmechaniker zu arbeiten.
1978: Vergrösserung Motorradsparte
1978 beginnt Walter von Allmen Vollzeit bei Hugo Schweizer als Motorradmechaniker zu arbeiten und kümmert sich fortan um den Motorradsektor im Betrieb.
1987 - 1989: Gründung "Walter von Allmen Motos" und Umzug
1987 spaltet Walter von Allmen den Motorradsektor von der Schweizer & Stohler AG ab und gründet sein eigenes Unternehmen. Im selben Jahr beginnen auch die Umbauarbeiten am Gebäude an der Hofmatt 4 und somit die Vorbereitungen des Umzugs an den heutigen Standort. Im Jahr 1989 ist das Gebäude bezugsbereit und die Firma zieht um.
1992: Triumph als neue Marke
Nachdem die widerauferstandene Marke Triumph 1990 die ersten neuen Modelle präsentierte, erkannte "Walti" von Allmen das Potential der neuen Motorräder und eröffnete 1992 die Triumphvertretung für die Nordwestschweiz.
1998 - 2000: Jahre des Wandels
Aufgrund der weiteren Spezialisierung bei den Marken Triumph und Moto Guzzi wurden 1998 die Honda und 2000 die Yamaha Vertretung nach über 20 Jahren aufgelöst.
2012 - 2019: Eines fügt sich dem anderen
Per 01. Januar 2012 wurde die Triumphvertretung nach 20 Jahren aufgelöst. Bis heute werden bei uns jedoch Triumphmotorräder von jung bis alt mit Herzblut und Leidenschaft gewartet und gepflegt.
Mittlerweile ist auch die Ausbildung von Lehrlingen ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie. So beginnt auch Claudio Rossi im Sommer 2012 seine Ausbildung zum Motorradmechaniker bei "Walter von Allmen Motos" und schliesst diese im Jahr 2016 mit Erfolg ab.
2019 - 2022: Wichtige Schritte in die Zukunft
Anfang 2019 beschliessen Walti von Allmen und Claudio Rossi, die Betriebsübernahme in die Wege zu leiten. Passend zur Identität der Firma findet man mit Royal Enfield einen starken Partner, mit welchem der Weg in die Zukunft beschritten werden kann.